Presse

Prof. Dr. Ursula Schmidt-Erfurth, Leiterin der Universitäts-Augenklinik der MUW in die Österreichische Akademie der Wissenschaften aufgenommen

Führende Wissenschaftler/innen aus sieben Ländern und mit unterschiedlichen Forschungsgebieten, wie Medizintechnik, Völkerrecht, Quantenphysik, Technikfolgen-Abschätzung, Human-Robot Interaction, Biomathematik oder Zeitgeschichte, wurden am 18. Mai 2018 feierlich als neue Mitglieder in die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) aufgenommen.

„Unser oberstes Kriterium bei der Auswahl war die wissenschaftlichen Exzellenz“, sagte ÖAW-Vizepräsident Michael Alram in seiner Begrüßungsrede vor den neuen Mitgliedern. „Ein Kriterium, das Sie alle nachweislich in hohem Maße erfüllen.“

Schmidt-Erfurth gilt als international etablierte Forscherin im Bereich der Netzhaut. Mit Ihrem Schwerpunkt in der Entwicklung von Artificial Intelligence (AI) in die Diagnostik und Analyse von riesigen Bilddaten der Netzhaut hat sie sich eine Pionierrolle in der digitalen Medizin erobert und ist eine weltweit gefragte Expertin in deep learning und personalized Healthcare.

Einmal im Jahr nimmt die ÖAW neue Mitglieder in ihren Reihen auf. Maßgeblich für die Wahl sind die erbrachte wissenschaftliche Leistung und das wissenschaftliche Ansehen der Wissenschaftler/innen. Bei der diesjährigen Wahlsitzung am 20. April 2018 wurden 16 herausragende Forscherinnen und 13 exzellente Forscher in die Akademie aufgenommen.

Die Mitglieder der ÖAW verstehen sich als interdisziplinäre Gemeinschaft, als „Wissenschaftliche Ideenschmiede“ im Dienst von Wissenschaft und Gesellschaft. Aufgrund ihrer multidisziplinären, überinstitutionellen und internationalen Zusammensetzung haben die Mitglieder der ÖAW einen breiten Überblick über die nationalen und internationalen Entwicklungen an Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen. Damit tragen sie entscheidend zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgabe der ÖAW bei, „die Wissenschaft in jeder Hinsicht zu fördern“.

(Wien, Mai 2018)

Kurier: Wie die Zukunft unseren Blick schärfen wird

Kurier: Wie die Zukunft unseren Blick schärfen wird

Deutsches Ärzteblatt: Algorithmen für den Augenarzt

Deutsches Ärzteblatt: Algorithmen für den Augenarzt

Frankfurter Allgemeine: Bessere Therapien durch Künstliche Intelligenz

Frankfurter Allgemeine: Bessere Therapien durch Künstliche Intelligenz

Intravitreal Expert Group Interview

EuroTimes Eye Contact – OCT Angiography